Interaktive Ausschreibung:

Wenn Sie aus der Liste der verfügbaren Jobs einen ausgesucht und diese Auswahl mit der Eingabe-Taste bestätigt haben, bleiben Ihre Suchkriterien in jedem Falle erhalten. Die Detailsicht wird in einer neuen Registerkarte Ihres Browsers geöffnet.

Gleich zu Beginn stoßen Sie dort auf den Link „Zum Inhalt". Folgen Sie diesem, so gelangen Sie zu einem Text, der die Stelle grob beschreibt. Von Dort kommen Sie mittels der Tab-Taste auf eine Gruppe von Ausklappkarten.

Die Bereiche der Ausschreibung:

Innerhalb der Ausklappkarten können Sie - wie gewohnt - mit den Pfeil-Tasten rechts, links, rauf und runter navigieren. Folgende Karten stehen zur Verfügung:

Da alle Aufklappkarten gleich aufgebaut sind, wird hier exemplarisch lediglich die Karte „Grunddaten“ beschrieben, die zu Beginn auch aufgeklappt ist.

Die Aufklappkarte Grunddaten:

Die Aufklappkarte enthält eine Liste. Diese kann je nach Stelle sehr umfangreich oder sehr kompakt sein. Bewegen Sie sich mittels der Tab-Taste vom Kopf der Aufklappkarte zu ihrem Inhalt, so wird diese Liste zur Gänze fokussiert. Dass führt dazu, dass ihnen der Inhalt komplett von der Sprachausgabe Ihres Bildschirmausleseprogrammes angesagt wird.

Für eine Navigation innerhalb der Liste, verwenden Sie bitte die Navigationsmöglichkeiten Ihres Bildschirmausleseprogramms.

Die PDF-Ansicht:

Hinter der Gruppe der Aufklappkarten befindet sich ein Link mit dem Titel „Druckvorschau“. Dieser verweist auf ein PDF-Dokument. Wie Ihr System auf einen Klick auf diesen Link reagiert, hängt von Ihren persönlichen Einstellungen ab und wird hier daher nicht weiter besprochen.

Unabhängig von den aktuellen Einstellungen zum Öffnen einer PDF-Datei können Sie das Kontextmenü dieses Links verwenden, um die PDF-Datei mit der Ausschreibung zu speichern.

Online bewerben:

Bei Ausschreibungen, für die das möglich ist, befindet sich noch nach der Druckvorschau der Schalter der Sie zur Online-Bewerbung bringt.

Um eine Onlinebewerbung durchzuführen müssen Sie registriert und angemeldet sein. Sind Sie in Ihrer Browsersitzung noch nicht angemeldet, so werden Sie an dieser Stelle zuerst zu einer Anmelde- / Registrierungsseite weitergeleitet. Nach einer erfolgreichen Anmeldung wird die von Ihnen angesprungene Onlinebewerbung aufgerufen.

Zurück zur Jobsuche:

Ganz oben auf der Seite gibt es einen Schalter „Zurück zur Jobsuche“. Ein Klick auf diesen Schalter bringt Sie wieder in die Liste der Suchergebnisse, aus der Sie die Stellenbeschreibung aufgerufen haben.

Alternativ können Sie auch die „Zurück-funktion“ Ihres Browsers verwenden, die Sie mit Alt+Pfeil-Links auslösen können. Steht der Fokus dabei innerhalb einer aufgeklappten Karte, so kann der Fall eintreten, dass diese Tastenkombination zunächst die aufgeklappte Karte schließt und erst beim erneuten Drücken zur Suchmaske gewechselt wird.


Zurück - Start - Aufbau der Jobbörse - Anhänge - Weiter