Unter RIA (Rich Internet Application) sind Internet-Angebote beziehungsweise Internet-Anwendungen zu verstehen, die zwar oft in einem Browser wie Internet-Explorer oder Firefox dargestellt werden, die aber in ihrer Funktionsweise eher einem klassischen Computer-Programm (Client) ähneln, als einem klassischen Internet-Dokument.
Für Anwenderinnen und Anwender von Bildschirmausleseprogrammen folgt daraus, dass solche RIAs eher wie „klassische Programme“ denn als Web-Seiten zu bedienen sind. Seit März 2014 gibt es einen empfohlenen Web-Standard des W3C (World Wide Web Consortium), der die Zugänglichkeit solcher RIAs für Bildschirmausleseprogramme definiert. Der Web-Standard ARIA (Accessible Rich Internet Application) ermöglicht es Bildschirmausleseprogrammen, blinde und hochgradig sehbehinderte Menschen mit den zur Bedienung notwendigen Informationen zu versorgen. Dies erfordert einerseits eine entsprechende Implementierung seitens der Anbieterin beziehungsweise des Anbieters einer Anwendung, die Unterstützung von ARIA seitens des Bildschirmausleseprogrammes und andererseits ein entsprechendes Wissen seitens der Anwenderinnen und Anwender.
Bei der Umsetzung der mit Oktober 2016 aktualisierten Version der Jobbörse der Republik Österreich wurde der Empfehlung des W3C Folge geleistet; der Entwicklung wurde ARIA zugrunde gelegt und diese zukunftsweisende Technologie zum Einsatz gebracht.
Im April 2020 wurden die in der Jobbörse eingesetzten Frameworks aktualisiert, was zu einer Verbesserung der ARIA Unterstützung geführt hat.
Die Applikation gibt in bestimmten Fällen eine eigene Tastatursteuerung vor. Mit Tabtaste oder Pfeiltaste nach oben / unten navigiert man zwischen Bereichen oder auch zwischen Zeilen in Datentabellen. Es ist unter Umständen nötig, mit Screenreader aktiv vom Formularmodus in den Lesemodus zu wechseln, um in den Inhalten mit den üblichen Screenreader Tastenkombinationen zu navigieren.
Weitere Informationen zur erweiterten Tastatursteuerung von Eingabeelementen können Sie auch in der Hilfe des UI Frameworks finden (englisch): Keyboard Handling
Diese Hilfeseiten sollen einerseits den Anwenderinnen und Anwendern entsprechender Hilfstechnologie die Bedienung der Jobbörse der Republik Österreich unter ARIA erläutern / ermöglichen und andererseits andere Organisationen und Personen motivieren, sich ebenfalls dieser Technologie zu bedienen.
Folgende Informationen stehen zur Verfügung: