Begriff |
Erklärung |
Verweise |
ARIA |
Zugängliche umfangreiche Internet-Anwendung |
Beschreibung (Intern) | Eintrag
in Wikipedia |
Aufklappkarte |
Bereich einer RIA von dem wechselweise nur ein Titel oder
ein ganzer Bereich sicht- und navigierbar ist. |
Beschreibung (Intern) |
BAP |
Abkürzung für Bildschirmausleseprogramm |
|
Betrachtungsmodus |
Betriebsmodus eines Bildschirmausleseprogramms in dem
Tastatureingaben in erster Linie zur Steuerung des
Bildschirmausleseprogramms verwendet werden. |
Beschreibung (Intern) |
Bildschirmausleseprogramm |
Programm auf einem Computer-System, das Informationen der
grafischen Benutzerschnittstelle so aufbereitet, dass sie mittels
Sprachausgabe, Braille-Zeile und/odr Großschrift ausgegeben werden
können. |
Eintrag in Wikipedia |
Braille-Zeile |
Ausgabegerät für einen Computer, das die Darstellung von
Braille-Schrift / Blindenschrift erlaubt |
Eintrag
in Wikipedia |
COBRA |
BAP der in Baden-Württemberg ansässigen BAUM Retec AG |
Versionsinformation | Informationen
des Herstellers | Eintrag
in Wikipedia |
Einfache Elemente |
Bestandteile einer Web-Seite, für die es unerheblich ist, ob
gerade der Betrachtungs- oder der Interaktionsmodus aktiv ist. |
Beschreibung (Intern) |
Firefox |
Quelloffener Browser der Mozilla Foundation |
Versionsinformation | Informationen des
Herstellers | Eintrag in
Wikipedia |
Interaktionsmodus |
Betriebsmodus eines Bildschirmausleseprogramms in dem
Tastatureingaben in erster Linie zur Steuerung der aktuellen
Anwendung verwendet werden. |
Beschreibung (Intern) |
Internet Explorer |
Browser der Microsoft Corporation |
Versionsinformation | Informationen
des Herstellers | Eintrag
in Wikipedia |
JAWS |
BAP der in den USA ansässigen Freedom Scientific, Inc. |
Versionsinformation | Informationen des
Herstellers | Eintrag
in Wikipedia |
Komplexe Elemente |
Bestandteile einer Web-Seite, die im Betrachtungsmodus zwar
ausgelesen werden können, für deren Beeinflussung aber der
Interaktionsmodus erforderlich ist |
Beschreibung (Intern) |
Kontrollkästchen |
Element einer Anwendung, das es erlaubt, einen Wert/Eintrag
als ausgewählt oder nicht ausgewählt zu markieren |
Eintrag
in Wikipedia |
NVDA |
Quelloffener BAP |
Versionsinformation | Informationen des Herstellers |
Eintrag in Wikipedia |
RIA |
Umfangreiche Internet-Anwendung |
Beschreibung (Intern) |
Eintrag in Wikipedia |
Textelemente |
Bestandteile einer Web-Seite, die im Betrachtungsmodus sehr
einfach ausgelesen werden können, für deren Betrachtung im
Interaktionsmodus aber die Kenntnis spezieller Befehle des
verwendeten Bildschirmausleseprogrammes erforderlich ist, außer sie
sind mit Hilfe von ARIA fokussierbar |
Beschreibung (Intern) |
Window-Eyes |
BAP der in den USA ansässigen Ai Squared Inc. |
Versionsinformation | Informationen des Herstellers |