Detail-Beschreibung Filter:

Der Bereich Filter besteht aus drei Aufklappkarten für die Filterung nach Bundesland, Ressort und Zielgruppe.

Jede einzelne dieser Karten kann aufgeklappt werden, zu einem Zeitpunkt kann jedoch nur eine der Karten „offen“ sein. Alle anderen werden gegebenenfalls geschlossen. Die dort gesetzten Filterkriterien bleiben dabei erhalten.

Falls innerhalb einer Karte Filter gesetzt sind, so wird deren Anzahl in runden Klammern hinter der Bezeichnung der Karte angegeben.

Zwischen den einzelnen Karten bewegen Sie sich mit den Pfeiltasten und/oder der Tab-Taste.

Auf- oder zuklappen können Sie die Karten mit der Leertaste.

Vom Titel einer aufgeklappten Karte zu deren Inhalt gelangen Sie mittels Tab.

Bemerkungen zu einzelnen Bildschirmausleseprogrammen:

COBRA:

Allgemein:

Mit Hilfe von COBRA ist nicht direkt zu erkennen, ob die aktuelle Aufklappkarte auf oder zugeklappt ist. Um herauszufinden, ob die Karte aufgeklappt ist, muss man sich mit Tab weiterbewegen.

Firefox:

Bei der Verwendung von Firefox wird statt der Bezeichnung für die aktuelle Aufklappkarte "Colapse / Expand" oder "Komprimieren / Expandieren" angegeben. Um mit Hilfe von Firefox und COBRA herauszufinden, um welchen Filter es sich handelt, muss man sich in ihn hineinbewegen. Da die Angabe über die Anzahl der gesetzten Filteroptionen ein Bestandteil der Bezeichnung ist, lässt sich diese ebenfalls nicht auslesen. Dies lässt sich auch nicht durch die Verwendung des Flächenmodus umgehen.

NVDA:

Allgemein:

Beim Eintritt in die Liste der Aufklappkarten für die Filterung und bei einer dort vorgenommenen Statusänderung wird je nach Geschwindigkeit des verwendeten Rechners sehr viel Text ausgegeben. Keine der gemachten Angaben ist falsch, aber viele sind redundant.


Zurück - Start - Aufbau der Jobbörse - Anhänge - Weiter